Alarm auf Station 6

von Ulla Kling

Termine:

Sa. 19.10.24 um 20:00 Uhr
Fr. 25.10.24 um 20:00 Uhr
Sa. 26.10.24 um 20:00 Uhr
So. 03.11.24 um 18:00 Uhr
Fr. 08.11.24 um 20:00 Uhr
So. 10.11.24 um 18:00 Uhr
Fr. 15.11.24 um 20:00 Uhr
Sa. 16.11.24 um 20:00 Uhr
Fr. 22.11.24 um 20:00 Uhr
So. 24.11.24 um 14:00 Uhr

Hier geht's zur online Kartenreservierung.

Alarm auf Station 6

von Ulla Kling

Franz und Gerd, zwei nicht nur im Alter unterschiedliche Männer, liegen zusammen in einem Zweibettzimmer im Krankenhaus. Der ältere Franz hatte sich das Fußgelenk gebrochen, weil er auf einer Bananenschale ausgerutscht ist, während sich der jüngere Gerd bei der Arbeit Brandwunden im Gesicht zugezogen hatte. Gerd ist eher ruhig, schläft sehr viel und möchte eigentlich seine Ruhe haben, was Franz überhaupt nicht versteht und deshalb ständig am Meckern ist. Vor allem Schwester Trude bekommt das zu spüren, die er zudem auch immer Schwester „Truthehn“ nennt. Noch mehr auf die Palme bringt ihn allerdings seine Nachbarin Adelheid, die sich in ihrer vorlauten Art „fürsorglich“ um Franz kümmern möchte. Gerd hingegen nervt eher seine Ex-Freundin Iris, die mit allen Mitteln versucht, ihn wieder für sich zu gewinnen. Als sich Franz auch noch tot stellt, ist die Stimmung im Krankenzimmer am Kochen. Erst als die Oma von Gerd und die Enkelin von Franz eingreifen, setzt eine wundersame Heilung ein...

Die Heimatbühne Kappl

Entstehung unseres Vereins

Theater spielen hat in Kappl schon eine langjährige Tradition, jedoch nach Auflösung des „alten Theatervereins“ hat es viele Jahre gedauert bis im Dorf wieder Theater gespielt wurde.

Der neue Theaterverein in Kappl wurde am 17. Juni 2013 mit dem Namen Heimatbühne Kappl neu gegründet und am 4. Juli 2013 in den Tiroler Theaterverband aufgenommen.

Das erste Stück wurde ausgewählt und so starteten die Proben am 24. Juli 2013 mit 10 Schauspielern. Durch die Mithilfe zahlreicher Hände und Sponsoren wurde auch das Bühnenbild rechtzeitig fertig.

Die Premiere für das Lustspiel „Alois, wo warst du heute Nacht?“ feierten wir am 26. Oktober 2013 im Gemeindesaal Kappl vor 200 Zuschauern und wurde ein voller Erfolg. Auch die nächsten Aufführungen waren ausverkauft.

Archiv Heimatbühne Kappl

2023: Kiss no Frog

2022: Der Himmel wartet nit

2021: Dümmer als die Polizei erlaubt

2019: s'Jubiläum

2018: Handylust und Handyfrust

2017: Endlich Urlaub

2016: Oh Schreck, die Tant

2015: Der verhinderte Casanova

2014: Reizende Schwestern

2013: Alois, wo warst du heute Nacht?

 

 

Sponsoren

uploads/pics/sponsoren-2023-2.jpg

Vereinsname und Anschrift

HEIMATBÜHNE KAPPL
Egon Jäger
Sinsen 37
A-6555 Kappl
heimatbuehne@kappl.at

Obmann
JÄGER Egon

Obmann-Stv.
PFEIFER Martina Margaretha

Kassier
JEHLE Karl Heinz 

Kassier-Stv.
WACHTER Hans Walter

Schriftführer
SIEGELE Claudia

Schriftführer-Stv.
SAILER Heidrun

» Menü